
unser Toernplan für 2025
KW 3-7, vom 12.01 – 15.02.2025, Kanaren
Unser Startpunkt ist jeweils der Süden Teneriffa`s. Von dort aus erkunden wir die kanarische Inselwelt, Teneriffa, Gomera, La Palma, Gran Canaria.
KW 8, 16.02 – 22.02 2025, Teneriffa- Madeira
wir verlassen nördlich die Kanaren und segeln nach Madeira
KW 9 + 10, vom 23.02. – 08.03.2025
Madeira – die Blumeninsel. Sie ist besonders für das warme, subtropische Klima bekannt. Sie ist vulkanischen Ursprungs mit einer grünen, zerklüfteten Landschaft, hohen Steilfelsen, Steinstränden und Siedlungen im Delta des Fajã. Hier werden wir mindestens zwei Wochen verbringen um die Schönheit auch des Landesinneren mit mehreren Landausflügen zu erkunden
KW 11 und 12, vom 09.03 – 22.03.2025, Madeira- Gibraltar
von der Blumeninsel geht es über die Südspitze Portugals, in die Straße von Gibraltar. In Gibraltar werden wir eine Marina anlaufen, um den berühmten “ Affenfelsen“ zu besuchen
KW 13 und 14, 23.03 – 05.04 2025, Gibraltar- Palma de Mallorca
Es geht weiter westlich an der Küste Spaniens entlang. In Höhe von Cabo de la Nao verlassen wir das Festland und segeln nach Mallorca
KW 15, 06.04. – 12.04.2025, Mallorca- südliches Sardinien
von Mallorca segeln wir in den Süden von Sardinien nach Cagliari
KW 16, 13.04 – 19.04. 2025, Sardinien- Sizilien
Erster Anlaufpunkt auf Sizilien, könnte Marsala sein. Wir segeln weiter entlang der Südküste bis in den Osten der Insel, nach Katania.
KW 17, 20.04. – 26.04. 2025, Sizilien- Kefalonia, Griechenland
Nachdem wir die italienischen Gewässer verlassen haben, steuern wir Kefalonia im ionischen Meer an.
KW 18 – 22, Ionisches Meer
zahlreiche Inseln im ionischen Meer laden mit ihren malerischen Buchten zum Verweilen ein. Neben Kefalonia sind die größten Inseln Lefkada, Itaki und Zakynthos.
KW 23 – 28, 01.06. – 12.07.2025, Peloponnes
dieses Segelgebiet ist auch für uns neu. Wir freuen uns, spannende, neue Orte kennenzulernen.
KW 29, 13.07 – 19.07.2025 Kalamata – Athen
Bei diesem einwöchigen One-Way-Törn segeln wir von Kalamata (Peloponnes) nach Athen. Das werden so ca. 250 sm sein. Es geht erst mal südlich um die Finger der Peloponnes, dann über Spetses zwischen Dokos und Idra durch, nach Poros. Weiter nördlich nach Ägina und rüber nach Athen. Voraussichtlich werden wir nach 6 Tagen in der Marina Agios (Athen) festmachen.
KW 30 + 31, 20.07. – 02.08.2025 Athen, Kanal von Korinth nach Preveza
Unser Törn beginnt in Athen, führt dann durch den Kanal von Korinth, bevor wir im ionischen Meer in Preveza endet.
In Athen, wo die Reise beginnt kann man das historische Zentrum erkunden und eventuell die Akropolis besuchen. Die Durchfahrt durch den Kanal von Korinth ist ein beeindruckendes Erlebnis und sicherlich das Highlight dieses Törns. Der Kanal verbindet den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth und erspart uns die lange Umsegelung des Peloponnes. Unser weiterer Weg führt uns vorbei an den wunderschönen Inseln im ionischen Meer, wie zum Beispiel Ithaka, Kefalonia, Meganisi und Lefkada.
KW 32 – KW 43, 03.08. – 25.10.2025 Ionisches Meer
Lefkas, Zakyntos, Ithaka, Kythira, Kefalonia, Korfu … und noch weitere Inseln wollen von uns erkundet werden. Das Ionische Meer ist bekannt für seine moderaten Winde. Meist am späten Vormittag beginnt es erst aus nördlichen Richtungen zu wehen, ehe der Wind am Abend komplett einschläft. Somit ist dieses Revier auch sehr gut für Neueinsteiger geeignet. Start und Zielhafen wird Preveza auf dem Festland oder Lefkada sein. Der nahe gelegene Flughafen wird von einigen Städten direkt angeflogen. Mit einem Zwischenstopp in Athen ist Preveza beinahe von überall erreichbar.